Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie der Allgemeine Geschäftsbedingungen und unsere verwendung von cookies.

Blog Bodybuilding und Ernährung - Programme

In unserem Blog finden Sie Tipps zum Masseaufbau, aber auch Anleitungen für Kraftübungen. Die Empfehlungen unserer Coaches zur Sporternährung und Beispiele für Diäten. Außerdem bieten wir Inhalte in Form von Artikeln, die sich mit aktuellen Themen im Bereich Kraftsport und Bodybuilding befassen.
 
Sortiere nach:
  • Rezept: Protein-Pfannkuchen
    Rezept: Protein-Pfannkuchen

    Ein gutes Frühstück mit Pfannkuchen - es gibt nichts Besseres, um sich morgens zum Aufstehen zu motivieren. Schön und gut, aber können Pfannkuchen auch ein gesundes Frühstück sein? Durchaus, aber nur, wenn Sie unser Rezept für Protein-Pfannkuchen befolgen.

    Weiterlesen
  • Muskelaufbauprogramm für die Beine
    Muskelaufbauprogramm für die Beine

    Das Training der Beine ist für viele Kraftsportler anstrengend, aber es ist wichtig, diese Muskelgruppe nicht zu vernachlässigen, wenn man einen wohlproportionierten und ausgewogenen Körperbau haben will

    Weiterlesen
  • Die Bedeutung von Magnesium im Krafttraining
    Die Bedeutung von Magnesium im Krafttraining

    Fragen Sie jeden Sportler nach einer Liste von Nahrungsergänzungsmitteln, die er für seinen Sport für nützlich oder sogar unverzichtbar hält. Wahrscheinlich enthält diese Liste Proteinpulver - wie Whey, Kreatin und einen Vitaminkomplex.

    Weiterlesen
  • Programm für über 40-Jährige
    Programm für über 40-Jährige

    Sowohl in Fitnessstudios als auch zu Hause gibt es immer mehr Menschen, die über 40 Jahre alt sind. In der Tat machen sie fast vier von zehn Mitgliedern aus. Was ist ihr Ziel? Gesundheit und Wohlbefinden, aber auch Gewichtsverlust und Muskelaufbau.

    Weiterlesen
  • Muskelaufbauprogramm für die Brustmuskeln
    Muskelaufbauprogramm für die Brustmuskeln

    Die Brustmuskeln sind Muskeln, die manchmal schwer zu entwickeln sind. Dennoch ist sie eine der am häufigsten trainierten und beliebtesten Muskelgruppen bei Kraftsportlern. Der Montag ist oft der Tag der Brustmuskeln, wobei das Bankdrücken an erster Stelle steht.

    Weiterlesen
  • Intermittierendes Fasten
    Intermittierendes Fasten

    Intermittierendes Fasten - oder Intermittent Fasting (IF) - ist ein Ernährungstrend, der in den letzten Jahren an Popularität gewonnen hat. Es besteht einfach darin, dass man abwechselnd Zeiten mit eingeschränkter Nahrungsaufnahme und Zeiten, in denen man eher konventionell isst, einlegt. Zahlreiche Studien haben positive Auswirkungen des intermittierenden Fastens sowohl auf die Gewichtsabnahme als auch auf die Gesundheit gezeigt.

    Weiterlesen
  • Muskelaufbauprogramm für den Rücken
    Muskelaufbauprogramm für den Rücken

    Das Rückentraining wird von vielen Kraftsportlern oft an den Rand gedrängt. Warum ist das so? Weil die Rückenmuskeln weniger auffällig sind als die Brust- oder Bauchmuskeln. Und das ist ein großer Fehler, denn sie ist sicherlich eine der wichtigsten Muskelgruppen, die es zu entwickeln gilt.

    Weiterlesen
  • Ein fortgeschrittenes Diätprogramm
    Ein fortgeschrittenes Diätprogramm

    Jeder Kraftsportler mit einem gewissen Niveau weiß, dass Ernährung und Diät wichtig sind, um in diesem Sport Fortschritte zu machen. Was ist das Ziel? Muskeln aufbauen und den Fettanteil niedrig halten, um einen bemerkenswerten Körperbau zu zeigen.

    Weiterlesen
  • Praktischer und umfassender Leitfaden für die Ernährung im Bodybuilding
    Praktischer und umfassender Leitfaden für die Ernährung im Bodybuilding

    Eine gute Ernährung ist entscheidend, wenn man im Krafttraining erfolgreich sein will. Zusammen mit dem Training ist sie einer der Schlüssel zum Erreichen Ihrer Ziele, sei es Muskelaufbau, Gewichtszunahme oder Fettabbau. Es ist das, was wir essen, das es uns ermöglicht, unsere Muskeln nach einer Anstrengung wieder aufzubauen und sich erholen zu lassen.

    Weiterlesen
  • Programm Muskelaufbau ohne Geräte
    Programm Muskelaufbau ohne Geräte

    Krafttraining ohne Geräte, nur mit dem eigenen Körpergewicht, ist in den letzten Jahren in Mode gekommen. Egal, ob Sie Callisthenics, Street Workout, die Lafay-Methode oder Circuit-Training mit dem eigenen Körpergewicht machen, Sie können Muskeln aufbauen und/oder Gewicht verlieren.

    Weiterlesen
  • Pumpen und mögliche Varianten
    Pumpen und mögliche Varianten

    Es ist die allererste Kraftsportübung, die Sie lernen, und jeder hat sie mindestens einmal in seinem Leben ausprobiert. Ja, Sie haben richtig geraten, es sind die guten alten Liegestütze am Boden, und sie wecken sicherlich viele Erinnerungen..

    Weiterlesen
  • Doping mit Erythropoietin auch EPO genannt
    Doping mit Erythropoietin auch EPO genannt

    Haben Sie schon einmal von Erythropoietin (EPO) gehört? Das ist ein Hormon, das Ihrem Körper hilft, mehr rote Blutkörperchen zu produzieren, die Zellen, die den Sauerstoff zu Ihren Organen und Geweben transportieren.

    Weiterlesen
  • Programm zum Masseaufbau: Training und Ernährung
    Programm zum Masseaufbau: Training und Ernährung

    Muskeln aufzubauen ist nicht einfach, es kann zeitaufwendig und ein schwieriges Unterfangen sein. In manchen Fällen kann die Ernährung schuld daran sein, dass Sie keine Ergebnisse erzielen und Ihre Muskeln nicht richtig aufbauen können. Und genau hier kann die Zeit des "Masseaufbaus" Wunder wirken.

    Weiterlesen
  • Die Funktionsweise von anabolen Steroiden
    Die Funktionsweise von anabolen Steroiden

    Was sind die Vorteile und Nachteile der Verwendung von Steroiden und Anabolika? Wem nützen sie beim Bodybuilding? Ihre Präsenz hat sich in den letzten Jahren demokratisiert und es ist an der Zeit, eine Bestandsaufnahme der Situation zu machen, aber auch zu erklären, wie sie wirken.

    Weiterlesen
  • Alles über Muskelhypertrophie
    Alles über Muskelhypertrophie

    Hypertrophie ist der Prozess, durch den Sie Ihre Muskeln aufbauen. Für Kraftsportler ist sie das ultimative Ziel, das es zu erreichen gilt.

    Weiterlesen
  • Programm für Frauen, die mit dem Krafttraining beginnen
    Programm für Frauen, die mit dem Krafttraining beginnen

    Krafttraining wird bei Frauen immer beliebter. Sowohl auf Youtube als auch auf Tik-Tok werden in den letzten Jahren immer mehr Trainingsprogramme nur für Frauen angeboten

    Weiterlesen
  • Vorstellung des neuesten Buches von Laurent COOs
    Vorstellung des neuesten Buches von Laurent COOs

    Das neue Buch des Sportschriftstellers Laurent COOS, der sich auf Themen wie Sporternährung und Doping im Kraftsport spezialisiert hat.

    Weiterlesen
  • die Verwendung von Peptiden im Bodybuilding: Kuren, Wirkungen und Risiken
    die Verwendung von Peptiden im Bodybuilding: Kuren, Wirkungen und Risiken

    Immer mehr Athleten, Kraftsportler und Sportler verschiedener Disziplinen interessieren sich für die Verwendung von Peptiden, um Muskeln aufzubauen, Fett zu verlieren und die Leistung zu steigern.

    Weiterlesen
  • Die Sarms im Bodybuilding
    Die Sarms im Bodybuilding

    SARMs (Selective Androgen Receptor Modulators) sind der breiten Öffentlichkeit kaum bekannt. Und doch werden sie als zukünftige Ersatzstoffe für die von Sportlern verwendeten anabolen Steroide angesehen.

    Weiterlesen
  • Myostatin-Inhibitoren
    Myostatin-Inhibitoren

    Myostatin hat die Besonderheit, ein Muskelrepressor zu sein. Im Klartext bedeutet dies, dass die Verringerung oder Hemmung der Myostatinproduktion das Muskelwachstum fördert. Sind Mysostatin-Inhibitoren die Zukunft des Dopings?

    Weiterlesen
  • Kann man mit schlechter Ernährung Muskeln aufbauen?
    Kann man mit schlechter Ernährung Muskeln aufbauen?

    Regelmäßiges Krafttraining ist die Grundlage für den Aufbau eines Top-Körpers, aber auch die richtige Ernährung spielt eine wichtige Rolle. Tatsächlich kann die richtige Ernährung einen direkten Einfluss auf Ihre Fähigkeit haben, Muskeln aufzubauen.

    Weiterlesen
  • Anabolisch VS katabol: Was ist der Unterschied?
    Anabolisch VS katabol: Was ist der Unterschied?

    Anabolismus und Katabolismus sind zwei Begriffe, die man kennen sollte, wenn man sich für Bodybuilding und Sporternährung interessiert. In der Praxis wird versucht, den Anabolismus zu fördern, um Muskelmasse aufzubauen.

    Weiterlesen
  • Insulin und Muskelaufbau
    Insulin und Muskelaufbau

    Wenn man das Wort Insulin hört, denkt man sofort an Diabetes oder Hypoglykämie. Es ist ein Hormon, das einen schlechten Ruf hat, vor allem, wenn man es mit Muskelaufbau in Verbindung bringt.

    Weiterlesen
  • Hyperprotein-Diät
    Hyperprotein-Diät

    In einer Welt, in der man zu fast jedem Ernährungstipp widersprüchliche Meinungen erhalten kann, regiert eine Nahrungsmittelgruppe in ihrer Fähigkeit, alle Experten hinter sich zu vereinen: Proteine.

    Weiterlesen
  • Dukan-Diät und Muskelaufbau
    Dukan-Diät und Muskelaufbau

    Was ist von der berühmten Dukan-Diät zu halten? Sie ist eine der Diäten, die häufig von Anfängern im Kraftsport verschrieben und angewendet wird, die schnell Fett verlieren wollen.

    Weiterlesen
  • Die Low-Carb-Diät
    Die Low-Carb-Diät

    Die Low-Carb-Methode ist eine Diät, bei der man fast alle Zucker aus seiner Ernährung streicht. Diese kohlenhydratfreie Diät wird von Personen angewendet, die schnell abnehmen möchten. Sie ist in Übersee sehr beliebt und hat auch in Frankreich Erfolg.

    Weiterlesen
  • Muskelaufbau nach 40
    Muskelaufbau nach 40

    Regelmäßig werde ich gefragt, ob es mit 40 nicht zu spät ist, Muskeln aufzubauen und in Form zu kommen, und die meisten von Ihnen sind in der Regel von meiner Antwort überrascht. Ja, es ist möglich. Und nein, es ist nicht zu spät.

    Weiterlesen
  • Gymnastik zur Stärkung der Bauchmuskeln
    Gymnastik zur Stärkung der Bauchmuskeln

    Muskelaufbau ist eine Grundübung, die in fast jedem Trainingsprogramm zu finden ist. Egal, ob Sie Spitzensportler sind oder eine sitzende Tätigkeit ausüben, die Vorteile dieser Übung für Fitness und Gesundheit sind außergewöhnlich.

    Weiterlesen
  • Kohlenhydrate für den Muskelaufbau
    Kohlenhydrate für den Muskelaufbau

    Ob Sie nun Muskeln aufbauen oder Fett abbauen wollen, die Aufnahme von Kohlenhydraten und Zucker spielt beim Bodybuilding auf allen Ebenen eine Rolle. Es sind diese Makronährstoffe, die den Muskeln bei intensivem Training Energie liefern.

    Weiterlesen
  • Übertraining und Muskelaufbau
    Übertraining und Muskelaufbau

    Sie haben immer mehr Krafttraining gemacht und trotzdem keine Fortschritte mehr gemacht. Schlimmer noch, Sie fühlen sich ständig müde und Ihre Leistung sinkt? Vielleicht leiden Sie unter den Folgen eines Übertrainings.

    Weiterlesen
12345>|
1 bis 30 von 150 (5 Seiten) werden angezeigt