Wenn es ein Thema gibt, das in der Sportwelt immer wieder auftaucht, dann ist es die Frage, ob Krafttraining ein...

Schwitzen im Krafttraining
Veröffentlicht am: 29.01.2017Jeder hat schon einmal den Ausdruck "ins Schwitzen kommen" gehört, wenn man beim Sport alles gibt. Dieser Ausdruck bezieht sich auf die Tatsache, dass man bei intensiver Anstrengung stark schwitzt.
Schwitzen ist ein natürlicher Prozess, der die Körpertemperatur reguliert, indem er einen Teil des im Körper enthaltenen Wassers ausscheidet. Bei körperlicher Anstrengung lässt die durch die Muskelaktivität erzeugte Wärme die Körpertemperatur von 37°2 ansteigen. Um diese Temperatur wieder zu erreichen, muss der Körper Wasser ausscheiden.
Mechanismus des Schwitzens
Schweiß wird von den Schweißdrüsen unter der Haut bei großer Hitze, Sport oder Stress ausgeschieden. Dieser Mechanismus wird durch den Hypothalamus ausgelöst, der einen Anstieg der Bluttemperatur registriert. Dieser aktiviert das sympathische System, das für die Kontrolle bestimmter unbewusster Aktivitäten, darunter das Schwitzen, verantwortlich ist.
Zusammensetzung des Schweißes
Schweiß besteht hauptsächlich aus Wasser, Mineralien und Abfallstoffen wie Laktaten (aus Milchsäure) und Harnstoff.
Schweiß und Gewichtsverlust
Da Sie nun die Bestandteile des Schweißes und die Rolle des Schwitzens kennen, möchte ich mit einem weit verbreiteten Missverständnis aufräumen, nämlich dass Schwitzen gleichbedeutend mit Gewichtsverlust ist.
Wenn wir von Gewichtsverlust sprechen, denken wir an den Verlust von Fettmasse.
Der Fettabbau erfolgt durch die Aktivierung der Lipolyse (Fettverbrennung) als Energiequelle. Im Schweiß gibt es keine Spuren von Lipiden und Schweiß ist ein Mechanismus zur Wärmeregulierung.
Beim Schwitzen kommt es, wie bereits erwähnt, zu einem Verlust von Körperwasser, sodass der Gewichtsverlust mit diesem Wasserverlust zusammenhängt.
Dieser Verlust ist auch gleichbedeutend mit Dehydrierung
1 Liter Schweiß entspricht 1 kg. Wenn ein Sportler also einen Liter Schweiß ausschwitzt, hat er 1 kg verloren. Die Tatsache, dass Sie trinken, um den Wasserverlust auszugleichen, führt jedoch dazu, dass Sie letztendlich kein Gewicht verlieren.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Schwitzen nicht mit einem Gewichtsverlust einhergeht, da es keinen Fettverlust durch Schwitzen gibt.
Durch das Schwitzen verliert man vorübergehend Gewicht, das man wieder aufnimmt, sobald man wieder Flüssigkeit zu sich nimmt.
Verfasser Alexandre CARPENTIER
Bodybuilding-Champion N.A.C 2012
Alexandre teilt seine Erfahrungen im Bodybuilding mit den Lesern des MegaGear-Blogs