Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie der Allgemeine Geschäftsbedingungen und unsere verwendung von cookies.
Vitamine und Mineralstoffe im Bodybuilding

Vitamine und Mineralstoffe im Bodybuilding

 

Wenn wir über die Ernährung beim Krafttraining sprechen, denken wir an die muskelaufbauenden Nährstoffe Proteine, die Energielieferanten Kohlenhydrate und Fette. Wir denken auch regelmäßig an Nahrungsergänzungsmittel, die uns helfen sollen, ein intensives Training zu unterstützen, besser zu regenerieren oder auch mehr Fett zu verbrennen.

Wir vergessen jedoch sehr oft diese Makronährstoffe, die eine wichtige Rolle für unsere Gesundheit und das reibungslose Funktionieren unseres Körpers im Alltag spielen. Diese Makronährstoffe, auf die ich mich beziehe, sind Vitamine und Mineralstoffe.

Die verschiedenen Arten von Vitaminen

Um eine einwandfreie Ernährung (u. a. reich an Proteinen) parallel zum Krafttraining zu gewährleisten, sollte man zwischen zwei Arten von Vitaminen unterscheiden:

  • Fettlösliche, die der Körper speichern kann
  • Wasserlösliche Stoffe, die täglich über die Nahrung oder Nahrungsergänzungsmittel zugeführt werden müssen

Hier ist unser Vitaminvergleich, um mehr zu erfahren.

Vitamin C

Vitamin C oder Ascorbinsäure ist ein essentielles Vitamin, das an vielen Prozessen beteiligt ist und das der Körper nicht selbst herstellen kann. Daher muss es über die Nahrung, eine gute Ernährung und bei Bedarf durch Nahrungsergänzungsmittel zugeführt werden.

Vitamin C spielt eine Rolle bei der Produktion von Kollagen, mit dem die Haut, aber auch Sehnen, Knorpel, Bänder und Blutgefäße repariert werden können. Vitamin C ist auch an der Wundheilung und dem Schutz von Zähnen, Zahnfleisch und Knochen beteiligt.

Vitamin C schützt vor Herzerkrankungen, normalisiert den Cholesterinspiegel und stärkt die Arterien. Es wirkt sich auf die Aufnahme von Eisen im Blut aus und sorgt dadurch für eine bessere Sauerstoffversorgung des Blutes und der Organe.

Vitamin C ist ein sehr starkes Antioxidans, das die Produktion von freien Radikalen verhindert. Diese Substanz schädigt die DNA mit all ihren Folgen für die allgemeine Gesundheit.

Und schließlich ist es an der Produktion bestimmter Hormone beteiligt, insbesondere an der Produktion von Testosteron, was bedeutet, dass es eine Rolle beim Muskelwachstum spielt.

Vitamin D

Es gibt zwei Formen von Vitamin D (D2 und D3), aber in unserem Zusammenhang ist nur D3 von Interesse. D3 wird vom Körper durch Sonnenlicht und Cholesterin produziert.

Vitamin D3 wirkt sich auf die Aufnahme von Kalzium und Phosphor aus, wodurch die Gesundheit unserer Knochen und die Qualität unserer Muskelkontraktionen verbessert werden.

Es hat auch eine Wirkung auf unser Immunsystem, was wichtig ist, um Viren und Bakterien zu bekämpfen.

Einigen Studien zufolge könnten diese Vitamine auch eine Wirkung auf den Fettabbau und den Aufbau von Muskelmasse haben.

 

Die B-Vitamine

Lassen Sie uns nun einen Blick auf die Vitamine der B-Gruppe werfen, die für den Körper und die Gesundheit sehr wichtig sind, da sie synergetisch auf den Energiestoffwechsel und die Neurotransmission einwirken. Also auf die Nervenimpulse.

Vitamin B6

Vitamin B6 oder Pyridoxin ist eines der wichtigsten Vitamine im Körper. Es wird von der Darmflora produziert, für eine ausreichende Menge ist jedoch eine exogene Zufuhr erforderlich.

Dieses Vitamin hat, wie fast alle B-Vitamine, eine Katalysatorfunktion bei der Energiebereitstellung und ist für die Energiegewinnung aus Glykogen von entscheidender Bedeutung.Es spielt eine wichtige Rolle beim Abbau und der Synthese von Proteinen und Aminosäuren und damit beim Muskelwachstum.

Es ist an der Synthese von Insulin sowie einiger Sexualhormone beteiligt.

Sie ist von entscheidender Bedeutung für die Synthese bestimmter Neurotransmitter wie Serotonin, Melatonin, Dopamin und Gamma-Aminobuttersäure (GABA).

Beachten Sie, dass BCAA-Ergänzungen, die von Sportlern nach dem Training und nach dem Krafttraining für den Masseaufbau verwendet werden, manchmal einen Zusatz von Vitamin B6 enthalten.

Vitamin B1

Vitamin B1 oder Thiamin spielt eine Rolle im Energiesystem und insbesondere im Kohlenhydratstoffwechsel, indem es die Bildung von Enzymen ermöglicht, die für das reibungslose Funktionieren des Kohlenhydratstoffwechsels erforderlich sind.

Es hat außerdem, wie viele der Vitamine der B-Gruppe, eine Rolle als Neurotransmitter.

Vitamin B2

Vitamin B2 oder Riboflavin spielt ebenfalls eine Rolle bei der Energiegewinnung aus Kohlenhydraten, aber auch aus dem Abbau von Fettsäuren. Dies wirkt sich auf Ihre fettfreie Körpermasse aus.

Es trägt zur Reparatur der Muskeln bei (wichtig nach dem Training, um den Körper und den Organismus zu reparieren) und hilft gegen Kälte.

Vitamin B9

Vitamin B9 oder Folsäure verbessert die Aufnahme von Aminosäuren und die Proteinsynthese und spielt daher eine Rolle für das Muskelwachstum. Es ist auch am Kohlenhydrat- und Zuckerstoffwechsel beteiligt, um Energie zu liefern.Vitamin B9 spielt ebenfalls eine wichtige Rolle für die Gesundheit der Zellen.

Aus ernährungswissenschaftlicher Sicht finden wir die Vitamine B9 insbesondere in Walnüssen oder Kastanien.

Vitamin B3

Vitamin B3 oder Niacin greift in die Energieproduktion ein, indem es dem Körper ermöglicht, Kohlenhydrate besser zu verwerten, aber auch Proteine, indem es an ihrem Abbau zu Aminosäuren beteiligt ist.

Die niacin wirkt sich auch auf die Vasodilatation der Gefäße aus. Dadurch wird der Blutzufluss zu den Muskeln und der Transport von Nährstoffen zu den Muskeln verbessert.

Diese Vitamine sind außerdem an der Produktion von roten Blutkörperchen und am Sauerstofftransport im Blut beteiligt.

Vitamin B3 kommt in der Ernährung vor allem in Fleisch und Fisch vor. Aus Sicht der Muskeln ist es daher sehr wichtig. Nehmen Sie B3 nach dem Krafttraining zu sich.

Vitamin B12

Vitamin B12 ist an einer Vielzahl von Prozessen beteiligt, insbesondere aber am Transport von Kohlenhydraten sowie am Schutz der Nerven. Es spielt eine Rolle bei der Qualität der Übertragung von Nervensignalen, indem es die Synthese von Neurotransmittern beeinflusst, was für die Qualität der Muskelkontraktionen wichtig ist.

Sie greift in die Mitose, die Zellteilung und die DNA ein.

Vitamin B12 ist vor allem in Eiern enthalten. Es ist unerlässlich für den Aufbau von Masse nach dem Training.

Wie Sie sehen, ist es schwierig, diese B-Vitamine zu übersehen, so wichtig ist ihre Beteiligung an der Funktionsweise des Energiestoffwechsels.

Vitamines et minéraux en musculation - oeuf

Mineralien, die man nicht vernachlässigen sollte

Magnesium

Dieses Mineral ist wichtig, da es eine Rolle beim Stressabbau spielt, die Entspannung verbessert und den Schlaf fördert. Es wirkt auf die Qualität der Muskelkontraktion und -entspannung.Außerdem ist es an der Proteinsynthese und der Stärkung des Immunsystems beteiligt.

Ein Magnesiummangel kann für Muskelfunktionsstörungen wie Krämpfe, Spasmen usw. verantwortlich sein.

Kalzium

Es trägt zu einer guten Muskelkontraktion bei und hilft, Krämpfe zu vermeiden. Es wirkt auf die Nervenübertragung, wodurch die Arbeitsqualität der Muskelfasern verbessert wird.Es hilft, den Herzrhythmus zu regulieren, und trägt natürlich auch zu gesunden Knochen bei.

 

Natrium und Kalium

Diese beiden Mineralien sind eng miteinander verbunden. Natrium ist das Mineral, das Wasser bindet und dafür sorgt, dass die Zellen in Wasser baden können. Kalium wiederum ermöglicht die intrazelluläre Hydratation und eine gute Kontraktion des Herzmuskels. Diese beiden Mineralien tragen auch zu einer guten neuromuskulären Funktion bei.

Ich möchte die Praktizierenden darüber informieren, dass eine Überdosierung von Kalium zu Herzbeschwerden führen kann, die bis zum Tod führen können. Dieses Mineral ist essentiell, aber man sollte mit seiner Einnahme vorsichtig sein.

Dank dieses Artikels können Sie nun wissen, wie wichtig es ist, zusätzliche Vitamine und Mineralien zu sich zu nehmen. Denn trotz aller Aufmerksamkeit, die wir unserer Ernährung widmen, garantieren unser heutiges Konsumverhalten und all die Chemikalien, die in der Lebensmittelindustrie verwendet werden, nicht die richtige Menge dieser Vitamine und Mineralien in diesen Lebensmitteln.

Außerdem verlangt intensives Sporttreiben und noch mehr Krafttraining vom Körper einen erhöhten Bedarf an Makronährstoffen.Diese Vitamine und Mineralien werden Ihr Krafttraining im Fitnessstudio potenzieren und die Funktion Ihres Körpers verbessern.

AutorAlexandre CARPENTIER

Bodybuilding-Champion N.A.C 2012

Alexandre teilt seine Erfahrungen mit dem Krafttraining mit den Lesern des MegaGear-Blogs

 
Veröffentlicht in: Sporternährung