Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie der Allgemeine Geschäftsbedingungen und unsere verwendung von cookies.
Doping mit Erythropoietin auch EPO genannt

Doping mit Erythropoietin auch EPO genannt

 

EPO wird hauptsächlich von Ihren Nieren produziert und wird zur Behandlung von Anämie eingesetzt, die durch verschiedene Erkrankungen wie Nierenerkrankungen, Krebs oder auch AIDS verursacht wird.

EPO geriet jedoch auch wegen seiner Verwendung durch Ausdauersportler in die Schlagzeilen. Niemand hat den Fall vergessen Festina von 1998, als ein Betreuer des Radsportteams von Richard Virenque mit über 400 Flaschen EPO, Wachstumshormonen, Testosteron und Kortikoiden erwischt wurde, was zum Ausschluss aus dem Team und zu mehreren Verurteilungen führte. Oder auch Lance Armstrong, er wurde 2012 des Dopings für schuldig befunden und positiv auf EPO getestet.

In diesem Artikel betrachten wir EPO genauer, seinen Nutzen in der Medizin und warum es bei Ausdauersportlern so beliebt ist, um die sportliche Leistung zu steigern.

Was ist EPO ?

Erythropoietin, ein sehr komplizierter Name, dessen Übersetzung jedoch ganz klar sein könnte. "Erythro" bedeutet rote Blutkörperchen und Poietin" wird mit machen" übersetzt. Mit dieser Klarstellung ist es viel leichter zu verstehen, welche Rolle das Hormon Lerythropoietin in unserem Körper spielt; es hilft einfach bei der Produktion von roten Blutkörperchen. Diese sind es, die den Sauerstoff von der Lunge in alle Teile des Körpers transportieren. Und wenn es an roten Blutkörperchen mangelt, kann er nicht genug davon bekommen, was zu Anämie, Müdigkeit und anderen Gesundheitsproblemen führen kann.

Die Hauptquelle für die Produktion von EPO im Körper sind die Nieren, obwohl es auch in der Leber und in anderen Geweben produziert werden kann. Wenn die Nieren feststellen, dass der Sauerstoffgehalt im Körper niedrig ist, geben sie EPO in den Blutkreislauf ab, wodurch die Produktion von mehr roten Blutkörperchen angeregt wird.

EPO wird hauptsächlich zur Behandlung von chronischen Nierenerkrankungen, krebs- oder HIV-bedingter Anämie, Blutverlust oder auch bei Frühgeborenen eingesetzt. Aber sein Wirkungsfeld beschränkt sich nicht darauf. Es spielt eine Rolle bei der Neuroprotektion, hilft, die Nervenzellen vor Schäden und Degeneration zu schützen, steigert die Zellerholung, das Energieniveau und die Wundheilung. Außerdem verbessert es die kognitive Funktion bei Menschen mit Stimmungsschwankungen. Wie Sie sehen, ist EPO nicht nur ein Hormon, das Sportler "dopt".

EPO und sportliche Leistungen

Wie Sie wissen, kann man ohne Sauerstoff nicht länger als ein paar Minuten überleben. Jede Zelle im Körper braucht ihn als Energiequelle, und es ist die Lunge, die den Sauerstoff mithilfe der roten Blutkörperchen zu den Zellen transportiert. Je mehr rote Blutkörperchen Sie haben, desto leichter wird der Sauerstoff abgegeben. Da Erythropoietin die Anzahl der roten Blutkörperchen erhöht, ist das Ergebnis von mehr EPO eine deutliche Verbesserung der sportlichen Leistung.

Viele Sportler setzen EPO ein, um Muskelermüdung zu bekämpfen. Die Substanz erhöht die Anzahl der roten Blutkörperchen im Körper, was die Ausdauer und die Leistung in Sportarten wie Radfahren und Langstreckenlauf enorm verbessert. Diese Art von Doping wird als Blutdoping bezeichnet, und in diese Kategorie fallen nicht nur EPO, sondern auch andere Substanzen, die die aerobe Kapazität und die sportliche Leistung steigern. Zahlreiche Studien (1) zeigen, dass Blutdoping die Leistung bei Ausdauersportarten um bis zu 10 % steigern kann, was nicht zu vernachlässigen ist.

Die Verwendung von EPO als Dopingmittel ist im Sport natürlich illegal und kann schwerwiegende gesundheitliche Folgen haben, wie z. B. ein erhöhtes Risiko für Blutgerinnsel, Schlaganfälle und Herzinfarkte. Es gibt jedoch Möglichkeiten, Ihre Leistung auf natürliche Weise zu steigern, auf die wir weiter unten in diesem Artikel eingehen werden.

Wie wird EPO eingesetzt ?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, EPO zu verabreichen. Bei der intravenösen Verabreichung wird das Medikament über eine Spritze direkt in die Vene verabreicht. Eine wirksame und schnelle Methode. Durch subkutane Injektion, es wird in das Fettgewebe direkt unter der Haut gespritzt. Eine Methode, die häufig von Typ-I-Diabetikern verwendet wird, wenn sie Insulin einnehmen. Schließlich durch intramuskuläre Injektion, was, wie der Name schon sagt, bedeutet, dass das Medikament direkt in einen Muskel eindringt.

Es gibt auch ASE-Medikamente (Erythropoietin-stimulierende Wirkstoffe), die dazu dienen, die Wirkung von EPO im Körper zu imitieren. Sie wirken, indem sie das Knochenmark dazu anregen, mehr rote Blutkörperchen zu produzieren, so wie es auch EPO tut. ESAs binden an die gleichen Rezeptoren auf der Oberfläche der Knochenmarkszellen wie EPO, was zu einer erhöhten Produktion von roten Blutkörperchen führt.

Doch selbst wenn sie in einem medizinischen Rahmen eingesetzt werden, um Menschen mit Anämie zu helfen, sind ESAs nicht ohne Risiko und werden in der Regel nicht leichtfertig verabreicht.

Was sind die Nebenwirkungen von EPO ?

Obwohl es für Sportler wirklich interessant ist, ist die Verwendung von EPO im Wettkampfsport aus offensichtlichen Gründen illegal. Blutdoping ist nicht erlaubt, da es den Anwendern einen unfairen Vorteil gegenüber ihren Gegnern verschafft. Das Risiko eines Wettkampfverbots ist jedoch nicht das einzige Problem mit diesen Produkten. Der Körper kann aufgrund von EPO zu viele rote Blutkörperchen produzieren, was zu einer Verdickung des Blutes führt, die das Risiko von Blutgerinnseln, Schlaganfällen und Herzinfarkten erhöhen kann.

Diese Nebenwirkungen sind ziemlich schwerwiegend, und EPO wird oft verschrieben, wenn es keine andere Möglichkeit gibt. Als ob diese Risiken nicht schon genug wären, gibt es eine Reihe von Nebenwirkungen, die Sie bei der Einnahme von EPO erleben können, wie Bluthochdruck, Kopfschmerzen, Übelkeit und Erbrechen, allergische Reaktionen, Gelenkschmerzen und grippeähnliche Symptome wie Fieber, Schüttelfrost und Muskelkater.

Gibt es Nahrungsergänzungsmittel, die EPO boosten ?

Einige Nahrungsergänzungsmittel behaupten, dass sie die Produktion roter Blutkörperchen steigern und die sportliche Leistung verbessern. Sie bestehen aus natürlichen Inhaltsstoffen wie Vitaminen (B12, Folat), Mineralien (Eisen) und Pflanzenextrakten (Ashwagandha, Rhodiola Rosea) und sollen die Produktion von EPO im Körper anregen.

Es besteht keine Gefahr, dass Sie bei dieser Art von Nahrungsergänzungsmitteln positiv auf verbotene Substanzen getestet werden, da es sich nicht um Blutdoping handelt. Sie sollen Ihren Körper lediglich dazu anregen, seine EPO-Menge auf natürliche Weise zu erhöhen. Aber leider gibt es nicht viele wissenschaftliche Beweise, die die Wirksamkeit dieser Produkte unterstützen.

Wie kann man die EPO-Werte auf natürliche Weise verbessern ?

Glücklicherweise gibt es mehrere Möglichkeiten, Ihre sportliche Leistung zu steigern, ohne auf Blutdoping zurückgreifen zu müssen.

1 - Training in großer Höhe

Das sogenannte Höhentraining - oder Hypoxietraining, ist eine hervorragende Möglichkeit, Ihre EPO-Produktion zu steigern, Ihre Herzfrequenz und Ihren Blutdruck zu senken und die Produktion von Wachstumshormonen in Ihrem Körper zu verbessern. In großen Höhen gibt es weniger Sauerstoff, und wenn Sie unter diesen Bedingungen trainieren, führen Sie einen Zustand der Hypoxie herbei, an den sich der Körper anpassen muss. Er wird effizienter in der Nutzung des verfügbaren Sauerstoffs und produziert viel mehr rote Blutkörperchen als normal. Wenn Sie nach diesem Training wieder auf eine normale Höhe zurückkehren, wird Ihr Körper weiter von diesen Anpassungen profitieren und Ihre Leistung wird besser sein.

2 - Ein Atemtrainingssystem verwenden

Diese Art von wissenschaftlich basiertem Gerät (2) - wie Airofit - wurde entwickelt, um die Atemmuskulatur zu stärken und die Atemkapazität zu verbessern. Es bietet den Atemmuskeln wie dem Zwerchfell beim Ein- und Ausatmen einen Widerstand. Bei regelmäßiger Anwendung kann die Kraft und Ausdauer der Atemmuskeln verbessert werden, was die Lungenfunktion und die Atemkapazität fördert.

3 - Eine gesunde Ernährung annehmen

Die Ernährung spielt eine enorme Rolle für Ihre sportliche Leistung. Um die Produktion der roten Blutkörperchen anzukurbeln, wird Ihnen eine eisenreiche Ernährung sehr helfen. Hier sind einige eisenreiche Lebensmittel, die Sie regelmäßig essen sollten: rotes Fleisch, Fisch, Blattgemüse, angereichertes Getreide, Bohnen, Linsen, Tofu, Haselnüsse und Samen.

Wenn Sie Nahrungsergänzungsmittel einnehmen, sollten Sie Vitamin B12 und Folat verwenden, um die Produktion der roten Blutkörperchen zu steigern. Auch pflanzliche Ergänzungsmittel wie Ashwagandha und Rhodiola Rosea können Ihnen helfen, Ihre Leistung zu steigern. Studien (3) zeigen, dass Ashwagandha sowohl die roten Blutkörperchen als auch das Hämoglobin erhöht, wodurch die aerobe Kapazität verbessert wird. Rhodiola Rosea (4) fördert außerdem die Produktion von roten Blutkörperchen im Knochenmark.

4 - Einen gesunden Lebensstil pflegen

Eine gute Ernährung und gute Lebensgewohnheiten sind für die Leistung von entscheidender Bedeutung. So ist beispielsweise der Schlaf der Schlüssel zu Gesundheit und sportlicher Leistung. Ausreichend Schlaf ist daher entscheidend, wenn Sie sich wohlfühlen und Ihre beste Leistung erbringen wollen. Trinken und Rauchen sind nicht mit einem Leben als Sportler vereinbar. Denn Rauchen ist nachweislich schädlich, um die aerobe Kapazität und die sportliche Leistung zu steigern. Wenn Sie nicht nur Ihre Leistung, sondern auch Ihren allgemeinen Gesundheitszustand verbessern wollen, sollten Sie auf Zigaretten verzichten und sich für gesündere Lebensgewohnheiten entscheiden.

Zum Abschluss über EPO

So, jetzt wissen Sie das Wichtigste über EPO und seine Auswirkungen auf den Körper. Denken Sie daran, dass Sie, wenn es nicht medizinisch notwendig ist, immer natürliche Mittel zur Leistungssteigerung wählen sollten, da alles andere nicht nur illegal ist, sondern auch Ihre Gesundheit gefährdet.

Quellen:

1 - https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3372716/

2 - https://www.atsjournals.org/doi/full/10.1164/ajrccm.162.5.9912026

3 - https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4687242/

4 - https://www.tandfonline.com/doi/full/10.1080/13880209.2022.2083187

AutorAlexandre CARPENTIER

Bodybuilding-Champion N.A.C 2012

Alexandre teilt seine Erfahrungen mit dem Krafttraining mit den Lesern des MegaGear-Blogs



 
Veröffentlicht in: Steroidprofil