Durch die weitere Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen und unserer Verwendung von Cookies einverstanden.

Karosserie

Sie müssen einige Bereiche der Stärke vertiefen. MegaGear entwickelt Bodybuilding- und Kraftbau-Ordner mit Ihnen. Diese Artikel, die am häufigsten illustriert werden, um von allen Informationen klar und verständlich zu machen, sollen das Thema in der Tiefe behandeln.

 
Sortiere nach:
  • Die Bedeutung des Schlafs beim Krafttraining
    Die Bedeutung des Schlafs beim Krafttraining

    In der Sport- und Bodybuildingbranche ist das Interesse an Techniken und Methoden zur Verbesserung des Trainings, der Optimierung der Ernährung und den neuesten Nahrungsergänzungsmitteln zur Leistungssteigerung enorm groß. Dies sind zweifellos Schlüsselelemente für eine erfolgreiche sportliche Betätigung, kein Sportler wird das Gegenteil behaupten. Dennoch wird ein ebenso wesentliches Element allzu oft in den Hintergrund gedrängt: der Schlaf.

    Weiterlesen
  • Praktischer Leitfaden zur Erholung beim Krafttraining
    Praktischer Leitfaden zur Erholung beim Krafttraining

    Wenn man mit dem Krafttraining beginnt, denkt man, je mehr man trainiert, desto mehr Muskeln baut man auf und macht schnell Fortschritte. Die Realität sieht jedoch völlig anders aus. Und diejenigen, die sich darauf eingelassen haben, bereuen es oft, denn der Körper lässt es nicht zu. Unser Körper braucht Ruhe, um Fortschritte zu machen, und wir müssen ihm Zeit geben, um "überzukompensieren". Das ist der Schlüssel zum Aufbau von Muskeln und Kraft. Die Erholung ist neben dem Training und der...

    Weiterlesen
  • Praktischer und umfassender Leitfaden für die Ernährung im Bodybuilding
    Praktischer und umfassender Leitfaden für die Ernährung im Bodybuilding

    Eine gute Ernährung ist entscheidend, wenn man im Krafttraining erfolgreich sein will. Zusammen mit dem Training ist sie einer der Schlüssel zum Erreichen Ihrer Ziele, sei es Muskelaufbau, Gewichtszunahme oder Fettabbau. Es ist das, was wir essen, das es uns ermöglicht, unsere Muskeln nach einer Anstrengung wieder aufzubauen und sich erholen zu lassen.

    Weiterlesen
  • Programm zum Masseaufbau: Training und Ernährung
    Programm zum Masseaufbau: Training und Ernährung

    Muskeln aufzubauen ist nicht einfach, es kann zeitaufwendig und ein schwieriges Unterfangen sein. In manchen Fällen kann die Ernährung schuld daran sein, dass Sie keine Ergebnisse erzielen und Ihre Muskeln nicht richtig aufbauen können. Und genau hier kann die Zeit des "Masseaufbaus" Wunder wirken.

    Weiterlesen
  • Alles über Muskelhypertrophie
    Alles über Muskelhypertrophie

    Hypertrophie ist der Prozess, durch den Sie Ihre Muskeln aufbauen. Für Kraftsportler ist sie das ultimative Ziel, das es zu erreichen gilt.

    Weiterlesen
  • Anabolisch VS katabol: Was ist der Unterschied?
    Anabolisch VS katabol: Was ist der Unterschied?

    Anabolismus und Katabolismus sind zwei Begriffe, die man kennen sollte, wenn man sich für Bodybuilding und Sporternährung interessiert. In der Praxis wird versucht, den Anabolismus zu fördern, um Muskelmasse aufzubauen.

    Weiterlesen
  • Muskelaufbau nach 40
    Muskelaufbau nach 40

    Regelmäßig werde ich gefragt, ob es mit 40 nicht zu spät ist, Muskeln aufzubauen und in Form zu kommen, und die meisten von Ihnen sind in der Regel von meiner Antwort überrascht. Ja, es ist möglich. Und nein, es ist nicht zu spät.

    Weiterlesen
  • Übertraining und Muskelaufbau
    Übertraining und Muskelaufbau

    Sie haben immer mehr Krafttraining gemacht und trotzdem keine Fortschritte mehr gemacht. Schlimmer noch, Sie fühlen sich ständig müde und Ihre Leistung sinkt? Vielleicht leiden Sie unter den Folgen eines Übertrainings.

    Weiterlesen
  • Rauchen und Muskelaufbau
    Rauchen und Muskelaufbau

    Die gesundheitsschädlichen Auswirkungen des Rauchens sind allgemein bekannt. Aber wie sieht es mit dem Muskelaufbau aus? Lesen Sie unser Dossier zum Thema Rauchen und Muskelaktivität.

    Weiterlesen
  • Kaffee und Muskelaufbau
    Kaffee und Muskelaufbau

    Alles über Kaffee und Muskelaufbau, Koffein für Fitness und Bodybuilding

    Weiterlesen
  • Masseaufbau im Bodybuilding
    Masseaufbau im Bodybuilding

    Wie jedes Ziel muss auch ein Massenaufbauzyklus durchdacht und im Vorfeld vorbereitet werden, damit nichts vergessen wird, wie eine Strategie, die umgesetzt werden muss, um dieses Ziel zu erreichen.

    Weiterlesen
  • Die stabilisierenden Muskeln
    Die stabilisierenden Muskeln

    Es ist üblich, dass Praktizierende von "stabilisierenden Muskeln" sprechen. Sie haben sich bestimmt schon gefragt, was das ist Nun, es gibt keine Muskeln, die nur die Funktion der Stabilisierung erfüllen.

    Weiterlesen
  • Muskelaufbau und Genetik
    Muskelaufbau und Genetik

    Sie haben sicher schon festgestellt, dass wir beim Muskelaufbau nicht alle gleich sind. Einigen Menschen fällt es leichter als anderen, Muskeln aufzubauen. Einige Morphotypen sind im Vorteil, andere weniger. Das hängt mit der Genetik zusammen.

    Weiterlesen
  • die Bewegungsamplitude beim Krafttraining
    die Bewegungsamplitude beim Krafttraining

    der Bewegungsumfang ist ein wichtiger Parameter beim Krafttraining. Von der Voll- bis zur Teilbewegung ist das Beherrschen dieses Begriffs von entscheidender Bedeutung, um den Fortschritt zu optimieren.

    Weiterlesen
  • Schwitzen im Krafttraining
    Schwitzen im Krafttraining

    Schwitzen und Gewichtsverlust, warum schwitzt man, wenn man eine körperliche Aktivität ausübt? Wie hilfreich ist das für den Fettabbau?

    Weiterlesen
  • was ist CrossFit?
    was ist CrossFit?

    Crossfit ist eine Disziplin, deren Hauptziel die körperliche Konditionierung durch die Anwendung von Kraftübungen, Gewichtheben und Gymnastik ist. In den USA ist Crossfit sehr beliebt, aber auch in Frankreich ist es mittlerweile weit verbreitet.

    Weiterlesen
  • Krafttraining: Freie Lasten oder geführte Maschinen?
    Krafttraining: Freie Lasten oder geführte Maschinen?

    In den meisten Fitnessstudios haben Sie die Wahl, ob Sie mit freien Gewichten oder an meist geführten Maschinen trainieren möchten. Im Folgenden werden die Unterschiede sowie die Vor- und Nachteile dieser Geräte erläutert

    Weiterlesen
  • Zubehör für das Krafttraining
    Zubehör für das Krafttraining

    Es gibt immer mehr Zubehör für das Bodybuilding. Hier ist eine unvollständige Liste, die Ihnen helfen soll, sich einen Überblick über die Ausrüstung für Bodybuilder zu verschaffen.

    Weiterlesen
  • Übungen zur Stärkung der Deltamuskeln
    Übungen zur Stärkung der Deltamuskeln

    Die Deltamuskeln oder allgemein als Schultern bekannt, sind eine Muskelgruppe, die aus drei Bündeln besteht.

    Weiterlesen
  • Erzwungene Wiederholungen
    Erzwungene Wiederholungen

    Das Prinzip der erzwungenen Wiederholung ist eine Krafttrainingstechnik für mittlere bis fortgeschrittene Trainierende.

    Weiterlesen
  • Welcher Sport ergänzt das Krafttraining?
    Welcher Sport ergänzt das Krafttraining?

    Wenn es ein Thema gibt, das in der Sportwelt immer wieder auftaucht, dann ist es die Frage, ob Krafttraining ein kompletter Sport oder eine Ergänzung zu anderen Sportarten ist

    Weiterlesen
1 bis 21 von 21 (1 Seiten) werden angezeigt