Rückenschmerzen werden oft als "Jahrhundertkrankheit" bezeichnet, da sie einen Großteil der erwachsenen Bevölkerung betreffen. Etwa 70 % der Franzosen leiden regelmäßig darunter oder sind irgendwann einmal damit konfrontiert. Die Ursachen sind vielfältig und können von einer zu sitzenden Lebensweise, übermäßigen sportlichen Aktivitäten, Stress oder auch von unseren täglichen Handlungen herrühren. Unabhängig davon, ob die Schmerzen einmalig oder chronisch sind, kann diese Erkrankung zu einer...
Übungen der Stärke
Diese Kategorie blog megagear wieder alle übungen unverzichtbar in der ausübung der kraft. Wir werden grundlegende Übungen diskutieren, sehr wichtig zu entwickeln muskelmasse, aber auch isolationsübungen, die einen bestimmten muskel ansprechen.
-
Pumpen und mögliche Varianten
Es ist die allererste Kraftsportübung, die Sie lernen, und jeder hat sie mindestens einmal in seinem Leben ausprobiert. Ja, Sie haben richtig geraten, es sind die guten alten Liegestütze am Boden, und sie wecken sicherlich viele Erinnerungen..
-
Gymnastik zur Stärkung der Bauchmuskeln
Muskelaufbau ist eine Grundübung, die in fast jedem Trainingsprogramm zu finden ist. Egal, ob Sie Spitzensportler sind oder eine sitzende Tätigkeit ausüben, die Vorteile dieser Übung für Fitness und Gesundheit sind außergewöhnlich.
-
Übungen zum Muskelaufbau des Trizeps
das Training des Trizeps im Krafttraining ist von entscheidender Bedeutung, da dieser Muskel etwa 2/3 des Armvolumens ausmacht. Es ist daher verständlich, wie wichtig es ist, ihn mit Muskelübungen zu trainieren. Hier sehen wir, welche Bewegungen am besten geeignet sind
-
Muskelaufbau für die Lendenwirbelsäule: Übungen und Tipps
Kennen Sie die Lendenmuskeln? Diese Muskeln sind jedoch diejenigen, die wir in erster Linie trainieren sollten. Sie spielen eine sehr wichtige Rolle, da sie unseren Rumpf stützen. Sie sind sozusagen die Verbindung zwischen Ober- und Unterkörper
-
Kreuzheben im Bodybuilding
Dies ist eine Grundübung, die einen schlechten Ruf hat. Dabei ist das Kreuzheben eine der Bewegungen, mit denen man die meisten Ergebnisse erzielen kann. Außerdem ist es eine athletische Kraftübung.
-
Bauchmuskeln: Übungen zur Stärkung der Bauchmuskeln
Die Bauchmuskeln gehören zu den Muskeln, die im Alltag am meisten beansprucht werden. Wir nutzen sie unbewusst für alle Bewegungen des täglichen Lebens. Wenn wir sie stärken, können wir sicherstellen, dass sie gut funktionieren
-
Übungen zur Stärkung des Bizeps
Der Bizeps ist wahrscheinlich einer der Muskeln, die beim Krafttraining am meisten trainiert werden. Sie sind die Muskeln, die die meiste Aufmerksamkeit auf sich ziehen.
-
Muskelaufbau: Grund- oder Isolationsübungen?
Wie wählt man die Übungen für ein effektives und erfolgreiches Krafttraining aus? Sollte man Grundübungen oder Isolationsübungen bevorzugen? Dieser Artikel hilft Ihnen, sich Klarheit zu verschaffen.
-
Schulterdrücken: Kraftübungen
Alles über die Ausführung der Übung, die als Schulterdrücken bezeichnet wird. Diese Bewegung ist nämlich sehr effektiv für die allgemeine Entwicklung der Deltamuskeln, aber sie ist auch eine der Bewegungen, die am häufigsten zu Verletzungen führen
-
Rowing bar: Übungen für den Rücken
Das Rowing ist eine Grundbewegung für den Rücken. Im Gegensatz zu Klimmzügen, die ein V-förmiges Aussehen haben, wird hier die Dicke des Rückens betont. Diese Übung ist ein Muss für einen starken und muskulösen Rücken.
-
Bankdrücken: Muskelaufbau für die Brustmuskeln
Der Liegestütz ist wahrscheinlich die bekannteste Übung im Krafttraining. Man könnte sogar sagen, dass sie den Sport repräsentiert, weil sie so beliebt ist. Diese unumgängliche Übung hilft, einen imposanten Brustkorb zu entwickeln
-
Kniebeugenübungen im Bodybuilding
Die Kniebeuge ist eine polyartikuläre Kraftübung, die sich hervorragend für die Muskelarbeit des Unterkörpers eignet
-
Klimmzüge im Bodybuilding
Wir werden uns die Klimmzüge oder Chins genauer ansehen. Diese Grundbewegung zielt auf die Arbeit der Rückenmuskeln und in geringerem Maße auf den Bizeps ab
-
Dips, Muskelaufbauübungen
Dips sind eine Grundbewegung im Krafttraining. Dips trainieren den Brustmuskel und sollten in eine Routine einbezogen werden. Wir erklären Ihnen, wie Sie sie richtig ausführen, um maximale Effizienz zu erzielen.